Lena Grabowski knackte über 100 m Rücken den Burgenlädnischen Jugend-Rekord. Die neue Bestmarke liegt nun bei 1:08,87 min.
Über 270 Teilnehmer aus vier Nationen standen beim Internationalen Nikolausschwimmen in Steyr am Start. Darunter auch 16 Sportler der Schwimmunion Neusiedl am See. Lena Grabowski ungeschlagen
In herausragender Form präsentierte sich Lena Grabowsky, die in ihrer Jahrgangsklasse (2002) ungeschlagen blieb. Sie entschied alle fünf Bewerbe für sich. Über 100 m Rücken schwamm sie mit 1:08,87 min neuen burgenländischen Jugendrekord. Für die beste Tagesleistung erhielt Grabowsky den Ehrenpokal. Dachs in Top-Form
Mit persönlichen Bestleistungen in nahezu allen Bewerben zeigte sich auch Manuel Dachs (Jg. 2000) in toller Verfassung. Vor allem in seiner Paradedisziplin 100 m Freistil bewies er sein Talent. Seit dem letzten Wettkampf vor zwei Wochen konnte er sich wieder um sechs Zehntel steigern. Mit 0:57,37 min stand der 15 Jährige als Zweiter am Podest. Dazu holte er zwei Mal Bronze über 100 m Rücken und 100 m Brust. Trainer beobachten Aufwärtstrend
Eine tolle Leistungsentwicklung beobachtete Trainer Hans Christian Gettinger auch bei Ben Offereins. Der 14 Jährige holte ein Mal Silber und ein Mal Bronze. Der US-Amerikaner, der seit etwas mehr als einem Jahr in Neusiedl trainiert, stand somit erstmals für die SUNS am Stockerl. Trainingspartnerin Laura Farese (Jg. 2000) holte in der Allgemeinen Klasse zwei Bronzemedaillen. Nachwuchs macht Fortschritte
Einen tollen Aufwärtstrend bemerkten die Betreuer der SUNS auch bei den Jüngsten. Die Leistungssteigerung der zehn bis zwölf Jährigen spiegelte sich auch in der Medaillenbilanz wider. Julia Grabowski durfte sich über einen Sieg und drei Dritte Plätze freuen. Livia Unterberger stand drei Mal als Zweite und ein Mal als Dritte am Podest. Livia Farese schaffte über 50 m Brust als Zweite den Sprung in die Medaillenränge.
Mannschaftlich tolles Ergebnis
Insgesamt holte die SUNS sechs Mal Gold, sechs Mal Silber und neun Mal Bronze in den Einzelbewerben. Mannschaftliche Stärke bewiesen die Mädchen mit der Lagenstaffel. Livia Farese, Julia Grabowski, Livia Unterberger und Anabel Ripfel landeten auf Platz drei