In den Freibädern in Bruck/Leitha und Gols sind Angebote für Kinder und Erwachsene geplant, die Anmeldung startet ab 9. Mai.
Der Sommer naht und viele denken bereits an die Badesaison. Mangels Hallenbad in der Region warten viele bereits darauf, Schwimmen zu lernen. Die Schwimmunion Neusiedl plant 37 Angebote mit mehr als 300 verfügbaren Plätzen in den Freibädern in Gols und Bruck/Leitha, bei starker Nachfrage können noch einige Reserve-Kurse ergänzt werden.
„Viele warten schon sehnsüchtig auf einen Schwimmkurs-Platz, gab es im Winter wegen Corona-Maßnahmen und dem wegen Einsturzgefahr geschlossenem Hallenbad Neusiedl/See abermals keine Kurse in der Region. Wir erhalten schon seit dem Winter unzählige Anfragen zu den heurigen Angeboten“, erzählt Florian Rinnhofer von der Schwimmunion Neusiedl/See. „Nachdem die Angebote im Brucker Parkbad und im Golser Aqua Splash in den letzten beiden Jahren so gut angekommen ist, freuen wir uns, dass auch im heurigen Sommer Schwimmkurse stattfinden können“, so Rinnhofer.
Kinder- und Erwachsenen-Angebote in Bruck/Leitha
Im Parkbad Bruck/Leitha werden 35 Anfänger- und Fortgeschrittenen-Kurse, bei denen alle Schwimmlagen erlernt werden, für Kinder ab 5 Jahren angeboten. Alle Kurse dauern 10 Einheiten á 45 Minuten und finden über einen Zeitraum von 2 Wochen von Montag bis Freitag statt.
„Erstmalig bieten wir darüber hinaus Nachmittagsangebote vor den Sommerferien an, um den Bedürfnissen von Eltern gerecht zu werden – in den Ferien ist das leider wegen der starken Parkbad-Auslastung nicht zu realisieren“, so Rinnhofer.
Trainingsgruppen in Gols
In Gols werden wieder 2 Trainingsgruppen-Angebote für Kinder ab 8 Jahren organisiert, die bis zu 5 Mal wöchentlich ab 6. Mai stattfinden sollen. „Oft werden wir gefragt, warum wir keine Kinder-Angebote in Gols anbieten. Die einfache Antwort ist, dass das Bad dort nicht die optimalen Voraussetzungen für Anfänger-Kurse hat“, so Lena Sebauer aus Weiden, die die Angebote in Gols koordiniert und leitet.
Online-Anmeldung startet am 9. Mai um 17:00 Uhr
Unter dem Menüpunkt "Kurse" sind alle Angebote zu finden, die Online-Anmeldung startet ab 9. Mai, 17:00 Uhr. „Wir wissen, dass gerade zum Anmeldestart sehr viele Eltern versuchen, einen Platz für ihre Kinder zu bekommen“, erklärt Rinnhofer, „da kommt es schon vor, dass etliche Angebote binnen weniger Minuten voll sind. Wir empfehlen allen, die etwas zu langsam waren, sich beim Wunsch-Kurs auf die Wartelisten zu setzen, denn zum einen gibt es immer wieder Ausfälle, zum anderen heben wir uns ein paar Reservekurse auf, deren Kurslevel wir je nach Nachfrage festlegen und etwas später freischalten. Schlussendlich ist es unser Ziel, dass möglichst alle, die schwimmen lernen wollen, auch einen Platz bekommen“.