Schwimmunion Neusiedl am See

Nach dem Musikvideo „Wir wollen schwimmen, gebt uns doch wieder ein Bad!“ im Herbst 2020 - mehr als 20.000 Mal wurde das Video aufgerufen - hat die Kindergruppe rund um Organisatorin Laura Tschida über den Winter ein ganzes Album produziert. Ziel ist es, möglichst rasch wieder ein Hallenbad in der Region zu öffnen.

1,5 Jahre ohne Hallenbad

Seit der Schließung des Hallenbades Neusiedl / See wegen Einsturzgefahr im März 2020 ist scheinbar ruhig geworden um das Hallenbad. Aber nur scheinbar. Uns als Verein erreichen gerade jetzt, anlässlich des nahenden Endes der Freibad-Saison, unglaublich viele Anfragen von Eltern und Kindern, wo und wie es im Herbst weitergehen kann. Leider können wir auch diesen Winter voraussichtlich kein Angebot anbieten.

Um wieder ein Hallenbad zu bekommen, versuchen verschiedene Gruppierungen schon seit Langem, mit allen Mitteln die entscheidenden Kräfte zu einer raschen Lösung zu bewegen. Das wäre nicht nur für die Kinder der Region, sondern auch für die Gesundheit der Bevölkerung, erwachsene HobbysportlerInnen, Saunageher, Touristen und viele weitere Menschen äußerst wichtig.

Musik-CD soll wachrütteln

Stellvertretend für unzählige Kinder, Sportler und Schwimmbegeisterte singen die Kinder der Musikgruppe „The Suns“ (alle 25 Kinder sind Ex-Schwimmerinnen und Schwimmer unseres Vereins im Alter zwischen 9 und 14 Jahren), wofür sie sich mit einer neu erschienenen Musik-CD einsetzen: Für eine möglichst rasche Sanierung des Hallenbades Neusiedl am See, für das Bewusstsein, dass ein Hallenbad im Sinne der Volksgesundheit und der Sicherheit der Kinder selbstverständlich zur Infrastruktur dazu gehören muss sowie für mehr Bewegung in jedem Lebensalter, als Voraussetzung für ein aktives und gesundes Leben.

Schon im Herbst 2020 startete die Gruppe mit ihrem ersten Lied „SOS Hallenbad – Wir wollen schwimmen“, präsentiert als emotional bewegendes Musikvideo.

 

Proben und Produktion im Lockdown

Während der Corona-Lockdowns haben die Kinder nun unermüdlich unter der Leitung von Laura Tschida, Mutter, Sportärztin, Initiatorin und Koordinatorin von The Suns, in unzähligen Online-Proben zwölf weitere von ihr selbst komponierte Lieder einstudiert und eine Musik-CD mit dem Namen „Singing for Swimming“ aufgenommen.

Diese wird ab sofort auf www.the-suns.at sowie in zahlreichen Gemeindeämtern des Bezirkes und im Tonstudio SMT Josef Pitzl in Apetlon zum Verkauf angeboten. Das Album ist auch zum Download auf der Homepage der Gruppe erhältlich.

Zusätzlich sind dazu fünf weitere dynamische Musikvideos entstanden, die auf der Website der Gruppe abrufbar sind.

Patrick Oberroither, Lena Grabowski, Lena Sebauer
Trainer Patrick Oberroither, Olympia-Schwimmerin Lena Grabowski und Trainerin Lena Sebauer mit einer CD der "Swimming Singers".

 

Mit ihrer CD und ihren Liedern wollen sie die Menschen wachrütteln und laut verkünden, dass man beim Schwimmen am falschen Platz spart.

  1. Denn Schwimmen rettet Leben!
  2. Schwimmen ist der gesündeste Sport und empfehlenswert für Junge und Alte, Fitte und Unfitte, Gesunde und Kranke, Schlanke und Übergewichtige.
  3. Schwimmen ist die Grundvoraussetzung für alle Wassersportarten am Neusiedler See.
  4. Mindestens 700 SportlerInnen haben über Nacht ihre Sportstätte verloren und kaum mehr Möglichkeiten zum Schwimmen. Somit ist der Schwimm - (und hoffentlich nicht auch der Triathlon- und Wassersport) im Bezirk Neusiedl und Umgebung praktisch dem Untergang geweiht.
  5. Bis zu seiner Schließung zählte das Hallenbad 100.000 Besucher jährlich, als Verein hatten wir zuletzt 1000 Anmeldungen für Schwimmkurse jährlich und für viele Schulen war das Schwimmen fixer Bestandteil des Turnunterrichts. Das Thema Hallenbad brennt den Menschen unter den Nägeln und sie erwarten sich eine rasche Sanierung und Wiedereröffnung.

Reinerlös für die Sportstätte

Aber nicht nur für mehr Hallenbäder wollen sich die „Singing Swimmers“ einsetzen, sondern auch die Menschen davon überzeugen, dass Sport zum Leben dazugehört und man ohne Bewegung nicht gesund bleiben kann. Die Freude an einem grundsätzlich aktiven Lebensstil, wo auch die Musik, die Gemeinschaft und das Lernen für die Schule ihren Platz hat, soll vermittelt werden. Davon singen sie in ihren Liedern.

"Mit unseren Liedern wollen wir nicht nur die Herzen erfreuen, sondern auch die Menschen zu mehr Sport und zu einem aktiven und gesunden Lebensstil motivieren. Vor allem wollen wir aber das Bewusstsein schaffen bzw stärken, wie wichtig das Hallenbad für unsere Region ist  und dass wir in unserem Land mehr Schwimmstätten brauchen. Denn Schwimmen ist eine lebensnotwendige Grundkompetenz und der gesündeste Sport! Mit dem Kauf einer CD und / oder einer Spende unterstützt ihr unser Projekt und helft uns, unsere Botschaft weiterzuverbreiten."
Laura Tschida, Initiatorin und Koordinatorin der CD-Produktion

Den Reinerlös ihres Mega-Projekts wollen sie in die zukünftige Schwimmstätte investieren, vorzugsweise in eine kindgerechte Ausstattung des Hallenbades, falls ein Finanzierungsplan vorliegen sollte.

Mit dem Kauf einer CD unterstützt du das Hallenbad–Projekt dieser engagierten Musikgruppe. Hilf mit, ihre Botschaft in die Welt hinauszutragen!

Nähere Informationen (auch Hörproben von den Liedern sowie die Liste der Gemeindeämter als Verkaufsstellen für die CD) findest du unter www.the-suns.at. Spenden zur Deckung der CD-Produktionskosten sind auf das Konto von The Suns - The Singing Swimmers erbeten: AT33 3300 0000 0207 6206.


Diese Website nutzt Cookies und Tracking Codes, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.