Österr. Hallen-Meisterschaften der Nachwuchsklassen, 2. bis 3. März 2013 in Traun
Die Erfolgsgeschichte der Neusiedler Nachwuchsschwimmerinnen geht weiter. Lena Grabowski, Elena Guttmann, Sophie Lutz und Viktoria Hessheimer bewiesen Top-Form und pulverisierten ihre eigenen Bestleistungen. Das Ergebnis: ein wahrer Medaillensegen - 5 Mal Gold, 4 Mal Silber, 2 Mal Bronze - und eine Fülle neuer Vereinsrekorde. Der älteste Jugendrekord aus dem Jahr 1991 wurde nun endlich von Viktoria Hessheimer geknackt. Mit 1:20,11 min unterbot sie den 100m Brust-Rekord von Katrin Keglovits um drei Sekunden.
Drei Meistertitel für Lena Grabowski
Mit drei Siegen und zwei zweiten Plätzen war Lena Grabowski die erfolgreichste SUNS-Teilnehmerin. Die 11 Jährige war in den beiden Rückenbewerben, 100 Meter und 200 Meter, und über 100 Meter Freistil nicht zu schlagen. Die längeren Freistildistanzen (200 Meter und 400 Meter) beendete sie als Zweite. Sie verbesserte sich durchwegs um zehn (!) Sekunden.
Die Schmetterlingsspezialistin Elena Guttmann (Jg. 2001) überraschte im 100 Meter Brust-Rennen mit einer Steigerung um knapp sieben Sekunden. Damit stand sie ganz oben am Siegespodest. Eine zweite Goldmedaille erreichte sie fast erwartungsgemäß über 200 Meter Schmetterling, Silber holte die Weidnerin über die 100 Meter-Strecke.
Nervenkitzel auf 200 Metern
Für ein extrem spannendes Rennen sorgte Sophie Lutz (Jg. 2002). Letztlich fehlten ihr im Bewerb 200 Meter Brust zwei Hundertstel für den Sieg. Bronze gewann sie über 100 Meter Brust.
Dass die Brustlage eine Domäne der Neusiedler Mädchen ist, bewies auch Viktoria Hessheimer mit Platz drei über 100 Meter in der Klasse der 13 Jährigen. Gesundheitlich angeschlagen stand Julia Andert (Jg. 1999) am Start. Nach einer Grippe kam sie an ihre Bestleistungen nicht heran, schlug sich aber im österreichischen Spitzenfeld trotzdem mit Platz 14 und 16 beachtlich. Alle Ergebnisse
hier.