Schwimmunion Neusiedl am See

Burgenländische Landesmeisterschaften (Kurzbahn), 23. bis 25. Jänner 2015 in Neusiedl am See

Der langfristig geplante Aufbau des Neusiedler Schwimmnachwuchses trägt Früchte. Die Ausbeute der Lokalmatadore bei den diesjährigen Burgenländischen Landesmeisterschaften kann sich sehen lasse: 27 mal Gold, 20 mal Silber und 28 mal Bronze. Einen Großteil der Medaillen holte die Schwimmunion Neusiedl am See in den Nachwuchsbewerben, doch Neusiedls Jugend fasst auch in der Allgemeinen Klasse langsam Fuß. Mit Manuel Dachs, Lena Grabowski und Lothar Strebinger zeigten gleich drei Talente den arrivierten Sportlern der Eisenstädter Schwimmunion, dass hier harte Konkurrenz heranwächst.

Sechs Bronzene in der Allgemeinen Klasse

Manuel Dachs (14 Jahre) errang neben sechs Titeln in der Jugendklasse drei Mal Bronze bei den "Großen“.  Ein ähnliches Kunststück gelang der erst zwölf jährigen Lena Grabowski. Sieben Jugendtitel reichten der ehrgeizigen Sportlerin nicht. Zum Drüberstreuen schwamm sie über 100 m Brust und 100 m Freistil zu Bronze in der Allgemeinen Klasse. Lothar Strebinger blieb in der Juniorenklasse mit sechs Goldenen nahezu ungeschlagen. Zum Abschluss der Wettkämpfe schwamm er über 200 m Brust noch überraschend auf den dritten Platz in der Allgemeinen Klasse.

Meistertitel in den Schülerklassen

Zu Meisterehren in den Schülerklassen schwammen Livia Farese, Anabel Ripfel und Benedikt Tschida. Weiteres Edelmetall ging an die Nachwuchsathleten Julia Grabowski, Laura Ripfel, Florian und Benjamin Gedeon, Jan Marquetant sowie Rubens Giurgiu.

Nächstes Ziel: Österreichische Meisterschaften

"Der Formaufbau für den ersten Saisonhöhepunkt im März passt“, zeigt sich Trainer Hans Christian Gettinger zufrieden. Dann geht es in Innsbruck um Österreichische Meistertitel in den Nachwuchsklassen. Lena Grabowski zählt dort sicherlich zu den Favoritinnen. In den untenstehenden PDF-Dateien sind die Ergebnisse ersichtlich.


Diese Website nutzt Cookies und Tracking Codes, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.