Über 2100 Nennungen von rund 470 Starterinnen und Startern aus fünf Nationen gaben sich beim Aqua-Nova-Meeting in Wiener Neustadt ein Stelldichein. Wir waren mit 18 Nachwuchs-Talenten dabei. Krankheitsbedingt fehlte Medaillengarant Julia Grabowski. Vor allem Sara Smarikova gelang es diese Lücke mit tollen persönlichen Bestleistungen füllen.
Im enorm starken Starterfeld konnte sich die 11 jährige Gattendorferin über 100 Meter Schmetterling toll in Szene setzen. In der Zeit von 1:14,77 Minuten schlug sie als Zweite an. Im Bewerb 100 Meter Lagen landete sie auf dem undankbaren vierten Platz. Nur vier Hundertstel fehlten Smarikova auf eine weitere Medaille. Die holte sie allerdings mit dem Staffelteam. Platz zwei ging an Clara Tschida, Alexandra Kubicova, Sara Smarikova und Anna Reiterits im Bewerb 4x 50 Meter Lagen, das Freistil-Quartett Clara Tschida, Sophia Stepan, Johanna Tschida und Sara Smarikova schwamm auf den Bronze-Platz. „Das freut uns umso mehr, dass vor allem die Staffel-Teams sich auf das Podest kämpfen konnten“, sind sich die Trainer Hans Gettinger, Patrick Oberroither, Lena Sebauer und Birgit Böhm-Ritter über eine schöne Mannschaftsleistung einig.
Eine Talentprobe gaben unsere jüngsten SUNS-Athleten in der Klasse der 9 bis 10 Jährigen ab. Die Neusiedlerin Johanna Tschida stach mit Top Ten Platzierungen über 50 Meter Brust (6.), 50 Meter Schmetterling (9.) und 100 Meter Lagen (9.) heraus.